Diese Prämisse gilt im Chemiepark Köln-Merkenich an allen Tagen und insbesondere jetzt, in den Zeiten der Covid-19-Pandemie. Um Infektionen vorzubeugen, wurden im Chemiepark verbindliche Zusatzregeln eingeführt, darunter die empfohlenen Handlungsanleitungen des Robert Koch-Instituts, aber auch weitergehende Vorgaben. Die Schutzmaßnahmen dienen einem doppelten Zweck: Sie schützen die Gesundheit der Beschäftigten. Und sie tragen dazu bei, dass der systemrelevante Chemiepark seine wichtigen Aufgaben auch in den Coronakrise erfüllen kann.
Alles auf einen Blick: die Covid-19-Verhaltensregeln des Chemiepark Köln- Merkenich als PDF zum Download
Abstand halten, Hygiene beachten, Maske tragen und einiges mehr. Diese Vorgaben gelten im Chemiepark Köln-Merkenich:
Nur gesund und ohne Krankheitssymptome
den Chemiepark Köln-Merkenich betreten
Empfehlung zum Tragen
einer OP- oder FFP2-Maske
im Chemiepark bei Unterschreitung des Mindestabstands
Überall den Mindestabstand von 1,5 m einhalten; keine Personenansammlungen – auch nicht im Freien
Hygieneregeln beachten:
regelmäßiges Händewaschen (min. 20 sek), nicht ins Gesicht fassen; Bei wechselnder Nutzung von Arbeitsmitteln Hygienemaßnahmen beachten
Verdacht auf oder bestätigte COVID-19-Infektion:
sofortige Meldung an Vorgesetzten
Nies-Etikette einhalten:
Von anderen Personen wegdrehen und in Armbeuge niesen oder husten
Waschhaus:
Auch während des Duschens auf Abstand achten, Wartepause nach jedem Duschvorgang einhalten
Innenräume:
Regelmäßiges Stoßlüften von Innenräumen
Raucherbereich:
zugelassene Personananzahl mit Mindestabstand anhand der Markierungen beachten